UNSERE "ÖFFENTLICHEN BÜCHERSCHRÄNKE" IN NÜRNBERG
Ohne Formalitäten und ohne Leihfristen können die Bücher gelesen, mitgenommen, zurückgebracht, eingestellt oder gegen andere Bücher getauscht werden. Alle Bürger*innen sind herzlich dazu eingeladen das Angebot zu nutzen. Das unterste Fach soll den Kinderbüchern vorbehalten bleiben.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Gute Bücher sollen für alle zugänglich sein
Von A wie „Alice im Wunderland“ bis Z wie „Zellbiologie“ - in den öffentlichen Bücherschränken der Stadt Nürnberg sollte für jeden etwas dabei sein.
Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere Bücherschränke vor. Vielleicht steht einer davon auch in Ihrer Nähe. Schauen Sie einfach einmal vorbei. Vielleicht ist auch für Sie etwas Passendes darunter.
"Ich bin vom Start an nun schon mehr als zehn Jahre bei der Bürgerstiftung Nürnberg ehrenamtlich tätig. Die ehrenamtliche Arbeit ist für mich Teil eines erfüllten Lebens und das gute Gefühl, Sinnvolles für die Gesellschaft zu bewirken."
Klaus-Peter Nachtweh, Ehrenamtlicher Mitarbeiter

Wollen Sie Teil unserers Projekts werden?

Als Unternehmen...
können Sie uns mit dem Bau neuer Bücherschränke unterstützen - finanziell oder mit eigener Arbeitsleistung

Als Spender*in/Stifter*in...
können Sie das Projekt finanziell unterstützen
Als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in...
können Sie das Projekt mit ihrer Zeit unterstützen

Als Leser*in...
können Sie sich gerne Bücher zum Lesen ausleihen oder auch gelesene Bücher anderen zur Verfügung stellen

Für das KulturTicket anmelden
Nordring 98, 90409 Nürnberg
+49 (0) 911 / 660 45 59