BITTE WÄHLEN SIE:
„Kunst essen“ - Unterstützung für Kunst- und Kulturschaffende in der Corona-Zeit
Durch die Coronakrise sind viele Kunst- und Kulturschaffende in starke Bedrängnis geraten. Die Bürgerstiftung Nürnberg organisierte gemeinsam mit dem Sterne-Restaurant "Essigbrätlein" und dem Freibäcker Arnd Erbel aus Dachsbach im Zeitraum vom 15.05.2020 bis 12.06.2020 mit einem kostenlosen, leckeren Eintopfgericht
- Personen aus der Nürnberger Kunst- und Kulturszene,
- unseren KulturGästen des Kulturtickets, die zur Zeit natürlich auf kulturelle Veranstaltungen verzichten müssen und auch
- MitarbeiterInnen von Kultureinrichtungen, Stadtführungen etc,
die unsere Solidarität und Unterstützung verdienen.
Rund 500 Mal wurde das Angebot von den betroffenen Menschen aus Kunst und Kultur genutzt. Ein toller Erfolg, über den sich Andree Köthe, Chef und Sterne-Koch des Restaurants "Essigbrätlein" und Theophil Graband, Vorsitzender der Bürgerstiftung Nürnberg, sehr gefreut haben.
Über dieses Projekt informierten die Nürnberger Nachrichten in ihrer Ausgabe vom 15.05.2020 und in einer Rückschau am 18.06.2020 unter "Die Zahl des Tages".
Zudem berichtete das Frankenfernsehen in einer Aufzeichnung vom 20.05.2020 über unser Projekt ( Mediathek vom vom 22.05.2020 unter dem Titel "Kunst essen: Essigbrätlein unterstützt Kunst- und Kulturschaffende").
Nachfolgend einige Fotos von der Fernseh-Reportage:
Gülseren Suzan-Menzel

"Als türkischstämmige Bürgerin, Filmemacherin, interkulturelle Mediatorin und Vorsitzende des Deutsch-Türkischer Frauenclubs in Nordbayern finde ich die Arbeit der Bürgerstiftung Nürnberg, insbesondere im Bereich der interkulturellen Verständigung wegweisend. Und durch die Projekt-Förderung eines Filmes über erfolgreiche Nürnberger Migranten entstand auch ein wichtiges Dokument zur Stadtgeschichte. Gute Beiträge zu einer bunten und lebendigen Gesellschaft."